e.Consult AG - Saarbrücken

Adresse: Neugrabenweg 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland.
Telefon: 68195082848.
Webseite: e-consult.de
Spezialitäten: Berater, Softwareentwickler/-hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von e.Consult AG

e.Consult AG Neugrabenweg 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von e.Consult AG

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen
Übersicht über e.Consult AG

e.Consult AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Neugrabenweg 1, 66123 Saarbrücken, Deutschland. Mit der Telefonnummer: +49 681 95082848 steht das Unternehmen für Kunden bereit, um professionelle Beratung und maßgeschneiderte Softwarelösungen anzubieten. Auf ihrer Website: e-consult.de finden Interessierte umfassende Informationen über die Dienstleistungen und Projekte des Unternehmens.

Spezialitäten

e.Consult AG ist besonders bekannt für ihre Beratungs- und Softwareentwicklungs-Expertise. Das Unternehmen verfügt über ein Team von Beratern und Softwareentwicklern/-herstellern, die gemeinsam innovative Lösungen für ihre Kunden entwickeln. Diese Spezialisierung ermöglicht es ihnen, maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind.

Andere interessante Daten

Für Personen mit besonderen Bedürfnissen ist zu beachten, dass e.Consult AG einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was zeigt, dass das Unternehmen die Barrierefreiheit ernst nimmt.

Bewertungen und Meinungen

Auf Google My Business hat e.Consult AG insgesamt 15 Bewertungen gesammelt, von denen die Durchschnittliche Meinung mit 4,4 von 5 Sternen ausgezeichnet ist. Dies deutet auf eine hohe Kundenzufriedenheit hin und gibt potenziellen Kunden ein starkes Vertrauenssignal.

#### Tabellarische Übersicht der Bewertungen:
| Bewertung | Sterne | Kommentar (Beispiel) |
|-----------|--------|----------------------|
| 5 | 5 | "Hervorragende Beratung und Software Sehr zu empfehlen" |
| 5 | 5 | "Die Entwickler haben unser Projekt perfekt umgesetzt" |
| 4 | 4 | "Sehr professionell, aber könnte die Kommunikation verbessern." |
| . | . | . |

Informationen für Interessenten

Für Personen, die sich für e.Consult AG interessieren, ist es ratsam, zunächst die Website zu besuchen, um detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und aktuelle Projekte zu erhalten. Die Telefonnummer sollte für Anrufe oder erste Informationsgespräche genutzt werden. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung der Firmenadresse, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von großem Vorteil ist.

Empfehlung

Für Interessenten oder potenzielle Kunden ist es dringend empfehlenswert, die Website von e.Consult AG zu besuchen und sich direkt über das Kontaktformular oder per Telefon bei dem Unternehmen zu melden. Auf der Website finden Sie auch die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben, was sowohl für bestehende Kunden als auch für potentielle Neukunden sehr hilfreich sein kann. Die hohe Bewertung und die positive Meinungsstruktur machen e.Consult AG zu einem zuverlässigen Partner für Beratung und Softwareentwicklung in Saarbrücken und darüber hinaus.

Klicken Sie hier, um direkt auf die Website von e.Consult AG zu gelangen und mehr über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren.

👍 Bewertungen von e.Consult AG

e.Consult AG - Saarbrücken
Haas S.
5/5

Wir haben seit unserer Gründung 2016 auf das papierlose Büro gesetzt und nutzen dabei auch für die Kommunikation die WebAkte, die von unserer Mandantschaft gut angenommen wird. Gerade auch im Familienrecht hilft die WebAkte , die mit der Anwaltssoftware verknüpft ist für eine gute Übersichtlichkeit für den Mandanten. Zum anderen ist die Kommunikation sicher und das Datenvolumen für Anhänge ist größer als bei normalen E-Mails. Durch die Lesebestätigungen hat sowohl der Mandant aber auch der Anwalt die Sicherheit, dass die Nachrichten angekommen und auch zur Kenntnis genommen werden, ohne das es wie bei E-Mails zu Nachfragen kommt, ob diese denn auch angekommen sind.

Der Mandant hat die Möglichkeit nach Abschluss die komplette Akte als zip Datei herunterzuladen und extern zu speichern, ohne das er jedes Dokument ausdrucken muss. Auch anwaltsseitig besteht nochmals die Möglichkeit die Kommunikation in der WebAkte gesondert zu archivieren, wenn dies nicht schon durch den Export der Dateien in die eigene Anwaltssoftware geschieht, was jedoch zu empfehlen ist.

Richtig ist, das anfangs Versicherungen manchmal nicht auf die elektronisch versendeten Anfragen reagiert haben. Das lag unserer Auffassung jedoch nicht an der WebAkte, sondern an den Versicherungen. Mittlerweile ist es unkompliziert, sowohl was die Kommunikation mit den Rechtsschutzversicherungen als auch mit den Haftpflichtversicherungen betrifft.

Der Support ist immer freundlich und hilfreich, auch bei Direktanrufen von Mandanten.

Die neue e.sy Thing App ist einfach spitze und macht es für den Mandanten noch bequemer mit uns zu kommunizieren.

e.Consult AG - Saarbrücken
Thomas K.
5/5

Ich habe 2012 die WebAkte kennen lernen dürfen, als ich anfing in der Kanzlei Hoenig zu arbeiten. Dort war die WebAkte ein fester Baustein der ausschließlich digital geführten Kanzlei. Mit der Gründung der eigenen Kanzlei Glienke & Kümmerle in 2019, ebenfalls ausschließlich im Straf- und Verkehrsrecht tätig, haben wir von Anfang an weiter auf die WebAkte gesetzt. Integriert in unsere Kanzleisoftware ist die WebAkte das unverzichtbare Bindeglied in der Kommunikation mit unseren Mandanten. Sicher, schnell und jederzeit erreichbar, landen alle Informationen auch sofort in der dazugehörigen Akte. Nichts muss mühsam erst eingescannt und zur Akte erfasst werden. Die Anwendung ist schnell und einfach zu bedienen, nahezu jeder hat heutzutage ein Smartphone oder ein Laptop und Internetzugang. Mehr braucht es nicht. Nachdem wir eine bebilderte Anleitung erstellt haben, konnten wir auch technisch nicht so erfahrene Mandanten von den Vorzügen dieser Art der Kommunikation überzeugen. Seit Beginn der Corona-Pandemie nutzen wir auch e.sy Office, eine Anwendung, die Videobesprechungen und gleichzeitigen Dokumentenaustausch mit Mandanten möglich macht. Das hat sich leider noch nicht so bei unseren Mandanten durchgesetzt, aber wir arbeiten daran. Unabhängig von der Qualität der Anwendungen ist der Service und die Professionalität der eConsult AG und ihrer Mitarbeiter erwähnenswert. Ich habe selten ein Unternehmen erlebt, was sich so um die Belange und Wünsche seiner Kunden kümmert.

e.Consult AG - Saarbrücken
Stein S.
5/5

Mit den Tools von E.Consult AG hat unsere Kanzlei die letzten Monate gut bewältigen können, nicht nur dank der WebAkte, auch durch Esy-Office mit der E-Signatur.

Vor allem letztere nutzten meine Mandanten und ich sehr gerne.
Gearbeitet wird damit von fast jedem Platz der Welt, nicht nur als Berufsträger, auch die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Steuerfachwirte, -Fachangestellte, das Sekretariat und sogar die Auszubildende können durch die WebAkte von fast jedem belieben Ort aus arbeiten, Mandanten sicher anschreiben und schnell kommunizieren. Einfach und sicher zu bedienen.

Klar freuen wir uns auch wieder auf ein gemeinsames Arbeiten in der Kanzlei, es ist etwas anderes als die Einsamkeit im Home-Office. Aber durch die Video-Funktion von Esy-Office kann man sich auch neuen Mandanten einfach und sicher persönlich vorstellen.

e.Consult AG - Saarbrücken
Kai S.
5/5

Unsere Kanzlei nutzt die Produktpalette der e.consult AG bereits seit nunmehr 3 Jahren. Als Kanzlei mit Schwerpunkt im Verkehrsrecht ist die WebAkte ein unverzichtbarer Teil der Unfallabwicklung geworden. Sie ist das zentrale Medium zwischen uns, dem Mandanten, aber vor allem mit den Kfz- und Rechtschutzversicherungen.

Wir legen stets großen Wert auf eine papierlose Kommunikation und eine fortwährende Erreichbarkeit. Die WebAkte bietet uns genau diese Merkmale und stellte dabei sicher, dass die gesamte Kommunikation gespeichert und Empfangsbestätigungen bzw. Lesebestätigungen erzeugt werden.

Als ich in einer Rezession laß, dass Versicherer Zugänge von Schreiben in Abrede stellen sollen, kann ich sagen, dass auch dies schon behauptet wurde. Auf telefonische Nachfrage, ob man sich dessen sicher sei und man den Vor- und Zunamen des verantwortlichen Mitarbeiters erfahren könne, damit man den Vorgang umgehend zur Prüfung dem Geschäftsführer der e.consult AG vorlegen könne, tauchten die Dokumente immer auf wundersame Weise während des Telefonats auf.

Neben der WebAkte nutzen wir weiterhin den sogenannten e.sy, um den Mandanten noch am Unfallort Instruktionen auf sein Smartphone zu senden. Diese Möglichkeit hat uns, aber auch dem unerfahrenen Mandanten, der von der Versicherung telefonisch gerne überrumpelt wird, bereits mehrmals einen bedeutenden Vorsprung verschafft.

Ich und das gesamte Team können die e.consult jedem Verkehrsrechtler uneingeschränkt empfehlen. Die Unfallabwicklung wird wesentlich vereinfacht, was Zeit und am Ende Kosten spart.

e.Consult AG - Saarbrücken
Bert H.
5/5

Ich arbeite seit nunmehr 15 Jahren mit der e-consult und der Web-Akte. Im Laufe der Jahre habe ich weitere Lösungen von der e-consult in mein Portfolio aufgenommen.
Es ist eine Geschäftsbeziehung, die ich nicht mehr missen möchte.
Die Gesamtheit der Lösungen hat dafür gesorgt, daß ich mit meiner digitalen Kanzlei die covid-19-Krise nahezu unbeschadet überstanden habe, denn ich konnte meine Kanzlei auch von zu Hause aus führen und zusätzlich meine Mandanten in buchbaren Videokonferenzen empfangen.
Meine Mandanten schätzen diesen Service sehr, denn er bedeutet für sie, sekundenschnell informiert zu sein, immer im engen Kontakt mit mir zu stehen und die zügige Mandatsbearbeitung nachverfolgen zu können.
Kommt es einmal zu Problemen, was in der digitalen Welt immer einmal passieren kann, wurde mir seitens des kompetenten Teams der e-consult immer schnell geholfen.
Und ja, es gibt Versicherer, die behaupten, Schreiben nicht erhalten zu haben. Das tun sie, da sie unterbesetzt sind und es rechtfertigen müssen. Ich habe jedoch in zwei Verfahren vor dem AG Mitte/LG Berlin den Zugang mit Hilfe des Supports der e-consult nachweisen können und die Sache daher auch gewinnen können.
In Fragen von Legal-Tech gibt es daher für mich nur einen Ansprechpartner.

e.Consult AG - Saarbrücken
Michael K.
3/5

Wir sind eine verkehrs- und strafrechtlich ausgerichtete Kanzlei und haben die WebAkte von e.consult ca.2-3 Jahre (zunächst) gerne und intensiv (wir haben zwischen 1.000 und 2.000 Mandate im Jahr) genutzt.
Die WebAkte von e.consult ist eigentlich ein toller Dienst, der neben der sicheren Kommunikation einer Kanzlei einen noch seriöseren Eindruck bei den Kunden vermitteln kann. Uns hat er indes gewisse Probleme bereitet, die dazu geführt haben, dass ich den bestehenden Vertrag zum September 2020 gekündigt habe. Ich habe auch länger überlegt, ob ich die Gründe hier jetzt kommunziere, da ich e.consult weder schaden möchte, noch irgendetwas Negatives über die dortigen Mitarbeiter sagen kann. Alle sind/waren immer hilfsbereit und freundlich. Ich selbst hätte mich allerdings über eine Info, wie diese im Vorfeld gefreut, da ich dann ggf. noch einmal abgewogen hätte, ob ich den Kosten- und Zeitaufwand wirklich investieren möchte. Ich veröffentliche daher nachstehend im wesentlichen die auch auf Anfrage an e.consult kommunizierten Kündigungsgründe.

"Wir hatten vereinzelt aber immer wieder Fälle, in denen wir Unfallschäden bei gegnerischen Versicherungen angemeldet, und nach Wochen erfahren haben, dass die Versicherung den Eingang der Schadenmeldung in Abrede stellt. Dies führte vereinzelt zu verärgerten Mandanten, jedenfalls zu unerfreulichen mehrwöchigen Verzögerungen und im Ergebnis dazu, dass meine anwaltlichen Mitarbeiter nur noch vereinzelt einen Versand über das Schadennetz an gegnerische Versicherungen vornehmen wollten bzw. vorgenommen haben. Hieraus resultierte eine uneinheitliche Struktur in der Kanzlei. Ich habe diese Fälle auch einige Male bei Ihrem Support reklamiert. Die Antworten waren unterschiedliche, haben aber im Ergebnis nicht dazu geführt, diese Thematik absolut endgültig zu beenden. Vereinzelt wollte man mich überzeugen, dass und weshalb unsere Nachrichten übermittelt wurden. Es nützt mir allerdings nichts, wenn e-consult mir nach Recherchen mitteilt, die Nachricht sei bei der Gegenseite eingegangen und der Gegner wiederum dies bestreitet. Ich kann die Argumentation auch technisch nicht nachvollziehen. Gewünscht wäre jedenfalls eine mindestens genauso hohe Zuverlässigkeit, wie bei einfachen eMails. Ich halte es auch nicht für plausibel, dass die Versicherungen einen tatsächlich festgestellten Eingang bestreiten. Wir haben ja auch Fälle (jetzt wieder alle), die wir per eMail an die Versicherungen übermitteln. Dieser Versandweg war auch vor unserem Vertrag mit e-consult jahrelang unsere Vorgehensweise. Die Behauptung eines Nichterhalts von Schreiben, war ist hierbei nie ein Thema, so dass wir jetzt in gewissem Umfang Probleme haben, die es vorher nicht gab.
Der zweite und genauso wesentliche Punkt ist ein von Ihnen nicht zu beeinflussender. Es mag an der Mandantenstruktur liegen, oder einfach nur menschlich sein. Die Mandanten als Empfänger rufen mit einer nicht zu unterschätzenden Quote ihre Nachrichten nicht ab. (Anders bei einer E-Mail müssen die Mandanten sich für den Abruf mit einem Passwort und Benutzernamen auf einer Weboberfläche einwählen, um die Nachrichten lesen zu können, über deren Erhalt sie zuvor über eine E-Mail unterrichtet wurden.) Die Quote des Nichtabrufs ist deutlich höher als beim E-Mail-Versand. (Tatsächlich betraf diese Quote "gefühlt" bestimmt 10%-20% der an die Mandanten verschickten Nachrichten.) In diversen Fällen fragte ich mich, weshalb sich die Mandanten trotz im Einzelfall einer großen Wichtigkeit nicht zurück melden. Zuletzt habe ich dann angefangen zu kontrollieren, ob unsere Nachrichten gelesen werden. Dieser Mehraufwand ist für uns nicht wünschenswert."

In Klammern gesetzt ist dies Inhalt, der nicht an e.consult übermittelt wurde, aber als weitere Erläuterung mir hilfreich erscheint.

Bei Fragen kann man mich gerne kontaktieren.

Michael Kuhagen
Rechtsanwalt

e.Consult AG - Saarbrücken
Adrian I.
5/5

Habe hier dieses Jahr ein 4-wöchiges Praktikum absolviert und kann nur positives berichten. Man wird als Praktikant von Tag 1 an direkt integriert und bekommt sehr schöne Einblicke in alle Bereiche des Unternehmens. Gut gefallen hat mir auch die wöchentlich gelieferte Obst- und Joghurtauswahl😄

e.Consult AG - Saarbrücken
Thomas H.
1/5

Mir wurde gesagt ich hätte beim Einloggen in die "WebAkte" ein Leerzeichen vergessen und darum würde ich nicht reinkommen in das Verzeichnis. Er schickt mir eine neue Mail mit einer folge Mail und dann geht es auch meinte der nette Mann....... was is passiert..... NIX.
Ich habe dann nach 4 Minuten nochmal angerufen, aber niemand geht ran.
Die meisten gehen immer davon aus, das man als Leihe alles das genau so können müsse, was denen ihr Job is ..... Danke für alles 👎😡

Go up