SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig

Adresse: Trierer Str. 148, 66663 Merzig, Deutschland.
Telefon: 68617050.
Webseite: mzg.shg-kliniken.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 237 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von SHG: Klinikum Merzig gGmbH

SHG: Klinikum Merzig gGmbH Trierer Str. 148, 66663 Merzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von SHG: Klinikum Merzig gGmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Klinikum Merzig gGmbH

SHG: Klinikum Merzig gGmbH ist ein renommiertes Krankenhaus in Merzig, Deutschland, das sich durch hochwertige medizinische Versorgung und professionelles Personal auszeichnet. Das Klinikum befindet sich in der Adresse Trierer Str. 148, 66663 Merzig, Deutschland und ist leicht über den Telefonnummer 68617050 oder die Webseite mzg.shg-kliniken.de erreichbar.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Krankenhaus: Das Klinikum bietet eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen an, um die verschiedenen Gesundheitsbedürfnisse der Patienten zu erfüllen.
  • Psychiatrische Klinik: Neben der stationären Versorgung verfügt das Klinikum auch über eine Psychiatrische Klinik, die speziell auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen ausgerichtet ist.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

Das Klinikum Merzig ist darauf bedacht, sich an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen anzupassen. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze, um die Zugänglichkeit zu verbessern.

Bewertungen und Meinungen

Das Klinikum Merzig hat 237 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 3.8/5 beträgt. Die Patienten loben insbesondere die kompetente medizinische Versorgung, die pflegegerechte Betreuung und die nett und höfliche Behandlung durch das Personal. Einige Bewertungen betonen auch die umfassenden Voruntersuchungen und Untersuchungen sowie die offenen Ohren der Ärzte und Pflegekräfte für Patientenbedenken.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Krankenhaus in Merzig suchen, empfehlen wir Ihnen, das SHG: Klinikum Merzig gGmbH in Betracht zu ziehen. Mit seiner breiten Palette an Dienstleistungen, seiner barrierefreien Infrastruktur und den hohen Bewertungen der Patienten, ist es ein idealer Ansatzpunkt für Ihre medizinischen Bedürfnisse. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Webseite mzg.shg-kliniken.de zu besuchen und mehr über die angebotenen Dienstleistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von SHG: Klinikum Merzig gGmbH

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Albrecht D.
5/5

Hallo, ich wurde heute ambulant an einem Leistenbruch operiert und war mit den kompletten Voruntersuchung, Untersuchungen, der pflegerischen sowie medizinischen Versorgungen sehr zufrieden. Jeder hat ein offenes Ohr, ist sehr nett und höflich und Fragen werden kompetent beantwortet. Ich fühlte mich sehr sehr gut aufgehoben und werde euch gerne weiterempfehlen.
Liebe Grüße von Patrick

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Claudia W.
5/5

Ich war 17 Tage in der stationären Schmerztherapie und möchte mich auf diesem Wege nochmals bei allen bedanken, bei dem Pflegepersonal, der Therapeutin und Therapeuten sowie der Ärzteschaft. Es wird sehr viel Wert auf Diagnostik gelegt und bei mir wurde nach langen Jahren endlich ein Befund festgestellt. Man wird dort menschlich, fürsorglich und kompetent behandelt und es wird viel Wert darauf gelegt, dass man entschleunigt. Auch die Versorgung der Küche ist gut. Danke auch an Frau Kreuzer vom Sozialdienst für die schnelle und kompetente Beratung. Ich kann die stationäre Schmerztherapie nur empfehlen und würde mich jeder Zeit wieder dort behandeln lassen.
Viele Grüße
Claudia Weller

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Petra
1/5

Schlimmer Erfahrung in der Neurologie:

Katastrophaler Krankenpfleger! Anscheinend aber schon bekannt für sein unmenschliches Verhalten!

Spruch von ihm
Tja wenn sie im Bett liegen bleiben meinen Sie ihr Mann kümmert sich? Dann kommen Sie in ein Heim.
War 1 Tag nach Einlieferung nach ohnmacht!

Spruch von einer jungen nachtschwester: wenn sie nichr aufstehen bettpfanne bring ich nicht.

Wurde als Inkontinent aubgestempelt.
Dabei war nur tagsüber die Bettpfanne nicht richtig Untergestell!

Das wurde mir nicht geglaubt.

Bekam Windeln an.

Ärzte ohne Ahnung.

Wichtige nackenuntersuchung nicht gemacht.

Ohne Diagnose am 5. Tag im ROLLSTUHL entlassen. Musste innerhalb 3 Stunden aus dem Zimmer.

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Peter B.
2/5

Meine Schwiegermutter (91) stürzte im Garten und wurde von Nachbarn ins Krankenhaus gebracht. Ergebnis nach Röntgen: Oberarm-Bruch, der mit einer Schlinge fixiert worden ist.
Sie ist allein stehend in eigenem Haus mit Öl-Öfen. Ihre Tochter wohnt 450 km entfernt.
Nichtsdestotrotz schickte sie der behandelnde Assistenz-Arzt nach Hause! 91-jährig und mit einem Arm handeln!? Sich ankleiden usw. Und Schmerzmittel bekommt man auch keine mit - an einem Sonntagabend! Deutschland - quo vadis?
Den zusätzlichen Stern bekommt das Krankenhaus nur, weil der am nächsten Tag durch uns kontaktierte Sozialdienst super freundlich Auskunft erteilt hat. Der netten Frau Hornung herzlichen Dank!

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
J H.
5/5

Heutige ambulante OP unseres Sohnes.

Unser HNO operiert dort, wodurch wir an dieses Krankenhaus gebunden waren.
Es war top!!
Der Empfang und die Vorbereitung verlieft mit sehr viel Herzlichkeit und Empathie. Die Pflegerinnen / Schwestern war super lieb und hatten das Herz am rechten Fleck.
Die Übergabe in der OP Schleuse war super.
Das auf ein Beruhigungsmittel vor der OP verzichtet wurde, war für uns mehr als positiv. Unser Sohn war nach dem Aufwachen ansprechbar und klar und wirkte nicht überdimensional Orientierungslos.
Die Verpflegung und Betreuung nachdem Aufwachen bis hin zur Entlassung war super. Es gab noch eine Tapferkeitsurkunde und vor der OP durfte unser Sohn sich noch Tattoos aussuchen, die er nachdem Aufwachen „plötzlich“ auf der Hand hatte.

Ich kann die ambulante OP Station nur empfehlen und die beiden Schwestern / Pflegerinnen des heutigen Morgens nochmals ganz positiv hervorheben!!

Dort wird Herzlichkeit, Empathie und das liebevolle Arbeiten mit Patienten großgeschrieben!

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
lna R.
5/5

Die Betreuung im Merziger Krankenhaus ist toll. Heute wurden bei meiner Tochter die Polypen entfernt. Das Personal ist äußert nett und zuvorkommend. Es wird sich viel Mühe gemacht, es den Kindern so angenehm wie möglich zu machen mit Stickern, i Pad, Wassereis usw. Vor 3 Jahren wurde die gleiche OP beim Geschwisterkind durchgeführt und auch da lief alles reibungslos. Diesmal wurde meiner Tochter kein Beruhigungsmittel vor der OP gegeben. Das fand ich viel besser. Sie war trotzdem entspannt durch die nette Betreuung, war aber nach der OP viel schneller fit. Bei ihrer Schwester hat es Stunden gedauert bis sie wieder richtig fit war durch das Beruhigungsmittel und es schmeckte auch sehr bitter.

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Irmgard B.
5/5

Hüft TEP. Alles prima verlaufen.
Ich kann nur schreiben, wie mein Aufenthalt war: Es war alles einwandfrei.
Das Personal war durchweg super nett und aufmerksam. Dafür, dass permanent Personalmangel herrscht, kann ich die Menschen nur bewundern, dass sie alle so kompetent und fürsorglich sind und sich auch Zeit für den Menschen hinter dem Patienten nehmen.
Das Essen (ich hatte Veggie) war für ein Krankenhaus hervorragend und reichlich.
Danke auch dem Physio-Team. Ich nutze gern auch die Möglichkeit der ambulanten REHA in der SHG Klinik.
Vom Vorgespräch zur OP bis zur Entlassung hatte ich durchweg nur nette Leute um mich und fühlte mich von A bis Z rundum gut aufgehoben.
Ich persönlich kann diese Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

SHG: Klinikum Merzig gGmbH - Merzig
Saskia K.
1/5

Das aller letzte .. unmögliche Behandlung .Ohne Aufwachphase wird man wachgerüttelt , muss sich anziehen Und soll gehen ... .Null Diskretion. Artz Gespräche finden mitten im Flur statt zwischen Tür und Angel. Das Wartezimmer hat jetzt ohne zu wollen all mögliche Informationen über einen fremden Menschen der grade aus dem OP kam.

Go up