UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen

Adresse: Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen, Deutschland.
Telefon: 68989100100.
Webseite: voelklinger-huette.org
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit, Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Hörhilfen, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7914 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Ein Muss für Kultur- und Technieffans

Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland und liegt in der Stadt Völklingen, Rheinland-Pfalz. Die Hütte ist ein einzigartiges Beispiel für industriellen Ingenieurwitz und Technologie aus der Zeit zwischen den Weltkriegen.

Adresse und Kontakt

Die Adresse der Völklinger Hütte lautet: Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen, Deutschland. Für Fragen oder Anliegen können Sie das Telefonnummer 68989100100 anrufen oder die offizielle Website voelklinger-huette.org besuchen.

Spezialitäten und Ausstattung

Die Völklinger Hütte bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Museum
  • Veranstaltungsstätte
  • Historische Sehenswürdigkeit
  • Technikmuseum
  • Sehenswürdigkeit

Die Hütte ist außerdem barrierefrei zugänglich und bietet folgende Einrichtungen:

  • Hörhilfen
  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlverleih
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
  • Familienfreundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Kinderfreundlich
  • Kostenlose Parkplätze

Durchschnittliche Meinung

Die Durchschnittliche Meinung über die Völklinger Hütte ist sehr positiv, mit einer Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business. Besucher loben die einzigartige Architektur und die Vielzahl von Exponaten, aber auch die schlechte Ausschilderung und die teilweise fehlende Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter.

Tipps für eine erfolgreiche Besichtigung

Um die Völklinger Hütte am besten zu nutzen, sollten Sie:

  • Einige Zeit mitbringen, um die verschiedenen Exponate zu erkunden
  • Eine Führung durchführen, um die Geschichte und Bedeutung der Hütte besser zu verstehen
  • Aufmerksam auf die Ausschilderungen achten, um die verschiedenen Bereiche der Hütte nicht zu verpassen
  • Frühzeitig ankommen, um die Hütte vor dem öffentlichen Besuch zu erkunden

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte respektvoll und umweltfreundlich zu behandeln.

Reinigung und Pflege

Die Völklinger Hütte ist ein wichtiger Teil der kulturellen Erbe des Landes und erfordert daher besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Besucher sollten sich bemühen, die Hütte res

👍 Bewertungen von UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Annika
4/5

Beeindruckendes Gelände - man sollte viel Zeit mitbringen. Ohne Führung ist es teilweise schwer verständlich. Die Ausschilderung ist auch aus meiner Sicht eher unzureichend. An unserem Besuchstag waren wenige Menschen dort, die Mitarbeiter:innen waren teilweise sehr hilfsbereit, einmal wurde auf meine Ansprache mit völliger Ignoranz reagiert. Wir kommen dennoch noch einmal wieder, der Nachmittag, den wir geplant hatten, hat nicht ausgereicht.

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Ralf G.
5/5

Muss man gesehen haben, Sehr beeindruckendes Industriedenkmal.
Hatten eine Führung über fast 2 Stunden und war sehr informativ. Hatten eine Führung für uns zwei alleine, dadurch bekamen wir noch mehr interessante Sachen und Infos von unserem netten Führer.
Dank saarlandcard für 3 Euro pro Person.
Sehr empfehlenswert

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Luis M.
5/5

Mal abgesehen davon, dass man nicht so häufig solch große Industriedenkmäler auch auf eigene Faust besuchen und erkunden kann, ist diese Hütte schon sehr imposant. Auch das Künstlern hier Freiraum gegeben wird, finde ich super. Die Geschichtliche Aufarbeitung ist meiner Meinung nach sehr gelungen und wichtig, auch in der heutigen Zeit.
Hat sich gelohnt.
Wer nicht mit Industrie und Geschichte bewandert ist, sollte eine Führung buchen!

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Kathi R.
3/5

Eintritt 17 € Pro Person
Wirklich beeindruckend wie damals gearbeitet wurde. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie laut, staubig und gefährlich diese Arbeit war. Man erhält einen Audioguide der super gut funktioniert. Es ist wirklich riesig dort. Leider haben wir uns ein paar Mal verlaufen. Die Beschilderung könnte besser sein. Die Nette Dame an der Kasse sagte, dass sich viele Besucher seit geraumer Zeit darüber beschweren aber es wird nicht gehandelt. Daher nur 3 Sterne.

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Sergio G. B.
5/5

Die Völklinger Hütte ist ein Industriedenkmal. Wer sich im Saarland aufhält, sollte dieses Denkmal, das die Lebensrealität der Menschen bis in die 90er des vergangenen Jahrhunderts wiederspiegelt, besuchen. Eine Führung ist anzuraten, um die Technik aber auch die Arbeitsbedingungen zu verstehen. Alleine ist dies nur begrenzt möglich. Ich war sehr beeindruckt! Zusätzlich werden Ausstellungen angeboten. Das Programm wechselt. Gastronomie ist im Eingangsbereich untergebracht. Über das Gelände verteilt können Sicherheitskräfte angesprochen werden. Man sollte möglichst keine Angst vor großen Höhen haben und es ist zu berücksichtigen, dass steile Treppen zu bewältigen sind. In manchen Bereichen besteht Helmpflicht. Die Helme und ggf. Haarnetze können an einer Station kostenfrei ausgeliehen werden.

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Markus K.
5/5

Unbedingt einen Besuch wert! Wir haben uns den kompletten Tag in der Völklinger Hütte aufgehalten und es war nicht eine Minute langweilig... 👍👍👍👍💪💪💪💪💪💪💪. Alles war super Interessant toll umgesetzt und alles toll erklärt... Wer sich für die Geschichte, die Herstellung und alles drum herum interessiert ist hier mehr als richtig... Selbst für Kinder zu empfehlen! Und auch nicht all zu teuer.... 😌 😘 SPITZE!!! Könnte noch viel mehr Fotos einstellen...😌 💪💪💪

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Philipp T.
5/5

Sehr beeindruckend und ein großer Spaß den Ort zu entdecken. Leider ist die Beschilderung nicht ganz eindeutig und der Plan sollte einfach alle Ebene der Räume enthalten, statt ein 3D Modell.

UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Völklingen
Peter S.
5/5

Ich waren schon in der letzten Ausstellung mit dem Thema über die deutsche Filmgeschichte.
Heute war mein Besuch wieder genauso spannend und beeindruckend mit der aktuellen Ausstellung " the true size of Africa". Die Installation der Ausstellung in der Gebläsegalle ist beeindruckend und absolut gelungen. Zum erst mal konnte ich den neuen Eingangsbereich nutzen. Dort befindet sich auch das neu Café welches zum Verweilen einlädt und einen tollen Service mit Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken bietet. Alles sehr liebevoll gestaltet mit superfreundlichem Personal. Ansonsten spricht das Weltkulturerbe für sich. Eine eigene Welt in einer eigen Zeit. Eine Sensation jagt die Nächste. Um alles zu sehen werden Tage benötigt. Daher sind die Eintrittspreise, für das was geboten wird mit 17 € sehr gut investiertes Geld. Kinder bis 18 sind sogar frei. Schaut es euch an, es ist es wert.

Go up